Unsere Verpflichtungen

Unser ethisches Engagement: Mehr als nur Zertifizierungen

Unsere Schoten sind bio- und fairtrade-zertifiziert , aber unser Ansatz geht über diese grundlegenden Siegel hinaus.

In Madagaskar leben rund 80.000 Bauern vom Vanilleanbau, oft in abgelegenen Regionen, wo es kaum andere Einkommensquellen gibt. Wir bei Hakanto arbeiten direkt mit zertifizierten Erzeugerkooperativen zusammen und garantieren Folgendes:

Faire und stabile Vergütung , vollständige Rückverfolgbarkeit vom Anbau bis in Ihre Küche und eine absolute Ablehnung von Kinderarbeit in allen Produktionsphasen.

Hervorragende Qualität, weit entfernt von Industriestandards

Unsere Pods werden nach strengen Kriterien ausgewählt, die die Standards großer Einzelhändler weit übertreffen:

Eine Premiumgröße : lange, fleischige und geschmeidige Schoten, ein optimaler Feuchtigkeitsgehalt : 30-35% für perfekte Konservierung und überlegene aromatische Fülle: Vanillingehalt von 1,6 bis 2,2%.

Die Zukunft bewahren: Nachhaltigkeit und Biodiversität

Die Kooperativen, mit denen wir zusammenarbeiten und die biozertifiziert sind, befinden sich in fragilen und wertvollen natürlichen Ökosystemen, die nur dadurch erhalten werden können, dass nachhaltigen und natürlichen Anbaumethoden , die für den Schutz der Biodiversität unerlässlich sind, ein hoher Stellenwert eingeräumt wird.

Der Anbau von Vanille im Schatten des Waldes nach den Prinzipien der ökologischen Agroforstwirtschaft trägt dazu bei:

  • Schutz der einzigartigen Ökosysteme Madagaskars (mehr als 760 gelistete Pflanzenarten)
  • Erhaltung der Vegetationsdecke und Begrenzung der Erosion
  • Erhaltung der biologischen Vielfalt, einschließlich endemischer Arten
  • Den Druck auf die natürlichen Ressourcen verringern und gleichzeitig das Einkommen der Gemeinschaften sichern.

Entdecken Sie unsere Auswahl an Premium-Vanille und schließen Sie sich einer Gemeinschaft von Feinschmeckern an, die sich Vanille mit Geschmack und Bedeutung verschrieben haben.